Zum Inhalt der Seite springen

Lehrstellen

Die SSBL hat sich als engagierter Ausbildungsbetrieb mit über 90 Ausbildungsplätzen in der Grundbildung und über 40 Plätzen in der Tertiärbildung etabliert. Die vielen jungen Lernenden und Studierenden, die am Anfang ihres Berufslebens im sozialen Bereich stehen, tragen zu einer lebendigen Unternehmenskultur bei. Dies führt zu einem Generationen übergreifenden Dialog.

Wir bieten eine abwechslungsreiche Ausbildung sowie kompetente Betreuung durch erfahrene Berufsbildner mit regelmässigem Gesprächsaustausch. 

Für folgende Berufe bietet die SSBL Ausbildungsplätze an:

Gino ist in der Ausbildung als Assistent Gesundheit und Soziales. Im Video erklärt er, warum er bei der SSBL arbeitet. 

Stefanie Giger

Leitung
Berufliche Grundbildung

  041 269 35 21

Bewerbungsschreiben 

Bitte erfasse deine Unterlagen wie folgt:
Die Dokumente mit einem Stern (*) sind obligatorisch einzureichen.

Telefon und Mobiltelefon:*
Hier kannst du auch zwei Mal die gleiche Nummer einfügen*

Motivationsschreiben* 

Lebenslauf* 

Arbeitszeugnisse: 
Nachweis Berufswahlprozess 
(Bestätigungen Schnupperlehren, Infoveranstaltungen, etc.)*

Praktikumszeugnisse: (falls vorhanden)

Lehr-/ oder Arbeitszeugnisse: (falls vorhanden)

Diplome:
Alle Schulzeugnisse Oberstufe*

Stellwerktest:*
Zeugnisse Brückenangebote (falls vorhanden)
Zeugnisse Berufsfachschule (falls vorhanden)
Sprachzertifikate (falls vorhanden)

Weitere Unterlagen: (falls vorhanden) 
Passfoto*

Schnuppertage

Viermal pro Jahr bieten wir Schnuppertage in folgenden Berufen an:

  • Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ
  • Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ
  • Assistent/-in Gesundheit und Soziales EBA
  • Kauffrau/Kaufmann EFZ und EBA
  • Fachfrau/Fachmann Hotellerie – Hauswirtschaft EFZ
  • Praktiker/-in Hotellerie – Hauswirtschaft EBA
  • Koch/Köchin EFZ
  • Küchenangestellte/-r EBA
  • Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ
  • Unterhaltspraktiker/-in EBA


Du erhältst die Möglichkeit, während zwei Tagen deinen Wunschberuf und die SSBL kennenzulernen. Die Schnuppertage finden an folgenden Daten statt:

  • 17. und 18. März 2025 (bereits vorbei)
  • 15. und 16. Mai 2025
  • 16. und 17. September 2025
  • 19. und 20. November 2025

Bewerbung für Schnuppertage

Bitte erfasse deine Unterlagen wie folgt:

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf inkl. Foto 
  • Kopie des letzten Schulzeugnisses
  • Berufswunsch 
  • Bevorzugtes Schnupperdatum 

Sende die Bewerbung an:  .

Wir freuen uns, dich bald in der SSBL begrüssen zu dürfen.

Bildung | Berufliche Grundbildung
T 041 269 35 89

Praktikum 

Interessierst du dich für ein Praktikum als Vorbereitung auf deine Ausbildung oder ein Schulpraktikum während deines Tertiärstudiums? Die SSBL bietet verschiedene Praktika im Betreuungsbereich mit einer Dauer von einer Woche bis zu einem Jahr an.

Dauer 

Je nach Bedürfnis besteht die Möglichkeit, die Dauer des Praktikum zu wählen.

  • Orientierungspraktikum 6 bis 12 Monate
  • Vorpraktikum für verschiedene Ausbildungen 6 bis 12 Monate
  • Kurzpraktikum 1 bis 6 Wochen
  • Juveso Praktikum 6 Monate
  • Brückenangebot bis 12 Monate

Gerne erwarten wir folgende Unterlagen zusammen mit deiner Bewerbung (phyisch oder digital):

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Auswertungen Schnuppertage als Assistent/-in Gesundheit und Soziales
  • Zeugnisse der Oberstufe
  • Ergebnisse Stellwerktest 8 und wenn vorhanden Stellwerktest 9
  • Evtl. weitere Schnupperlehrbeurteilungen
  • Bestätigungen/Zeugnisse zu absolvierten Praktika/Schulen nach der obligatorischen Schulzeit

Kontakt

Melde dich bei Interesse bitte direkt am gewünschten Standort. Verlange am Telefon die  Bereichsleitung und erkläre deinen Wunsch.

Seiten-Ende, nach oben springen