Triva – Ein Arbeitsangebot der SSBL
Wir bieten vorwiegend jungen Menschen mit einer geistigen und mehrfachen Behinderung einen Arbeitsplatz. Die Tagesbeschäftigten erhalten die Möglichkeit, Erfahrung im Berufsleben zu sammeln, ihre Ressourcen kennenzulernen und weiterzuentwickeln. Das Angebot soll ihren persönlichen Bedürfnissen und Fähigkeiten entsprechen.
Der Arbeitsinhalt orientiert sich am Angebot einer geschützten Werkstatt, die Betreuung basiert auf dem Konzept einer Beschäftigungsgruppe. Ziel ist es, Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung das passende Angebot zu bieten. Dies kann je nach Entwicklung in der Tagesstätte Triva sein, aber auch zu einem Übertritt in andere Stiftungen führen.
Im Triva bleibt Zeit, die Weichen richtig zu stellen.
Arbeitsangebote
Das Triva im Stadtteil Littau-Luzern bietet den Tagesbeschäftigten von Montag bis Freitag ein interessantes und vielseitiges Angebot. Dieses beinhaltet sowohl Arbeiten im wirtschaftsidentischen Umfeld als auch kreative Beschäftigung.
Industrielles Arbeiten
Bei den industriellen Arbeiten handelt es sich um einfache Verpackungs- und Montagearbeiten, die mit einem geringen Einsatz von speziellen Einrichtungen und Werkzeugen ausführbar sind.
Das Auftragsvolumen und die Termine sind so bemessen, dass jeglicher Produktionsdruck vermieden wird. Da es sich trotzdem um für Dritte verwertbare Arbeiten handelt, müssen im Hinblick auf die Qualität bestimmte Anforderungen erfüllt werden.
Handwerkliches Arbeiten
Im handwerklichen Arbeiten werden ganzheitliche und gestalterische Arbeitsprozesse angeboten. Die Tagesbeschäftigten lernen Eigenschaften von unterschiedlichen Materialien und Arbeitstechniken kennen und werden in der Handhabung von Werkzeugen und Hilfsmitteln gefördert.
Es entstehen Produkte, die ausschliesslich für den Verkauf bestimmt sind. Es werden aber auch Produkte auf Bestellung hergestellt.
Hauswirtschaft
Die Hauswirtschaft ist schwerpunktmässig in die Bereiche Kochen und Reinigung aufgeteilt. Alle Arbeiten werden von den Tagesbeschäftigten und Mitarbeitenden selbst bewältigt.
Die Kochgruppe bereitet täglich bis zu 35 Mittagessen unter Anleitung einer Betreuungsperson zu. Dafür steht eine moderne Infrastruktur zur Verfügung.
Die Reinigungsgruppe sorgt für saubere Arbeitsräume, Garderoben und Toiletten. Die Tagesbeschäftigten führen die definierten Aufgaben zusammen mit einer Betreuungsperson aus.
Verkauf unserer Produkte
Die Tagesbeschäftigten stellen verschiedene Produkte für den Verkauf her. Gerne nehmen wir aber auch individuelle Kundenaufträge entgegen. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Auf telefonische Voranmeldung übergeben wir Ihnen die Produkte gerne im Triva in Luzern-Littau.
Im neuen Geschenkshop in Luzern-Allmend wie auch in Rathausen in unserem SSBL Lädeli können Sie die Produkte finden.
zum Geschenkshop online
Aufnahmeberatung und Anmeldung
Haben Sie Fragen zur Erstabklärung? Möchten Sie ein Informationsgespräch vor Ort? Oder geht es um eine Kostenübernahme? Die Aufnahmeberatung kümmert sich um Ihre Anliegen.