Zum Inhalt der Seite springen
im-fokus-quereinsteiger.jpg
Bodenständiger Quereinsteiger bei der SSBL

Beim Anblick der muskulösen, tätowierten Oberarme und Sturmfrisur kommt wohl niemand auf die Idee, dass Georg mit weit über 50 Jahren demnächst seine Ausbildung zum FaBe bei der SSBL beginnt.

informationsabende.jpg
Informationsabende

15. MAI und 16. SEPTEMBER 2025 in Rathausen und als Online-Meetings am 30. APRIL und 20. OKTOBER 2025, jeweils von 18 bis 19:30 Uhr

SSBL informiert über das Wohn- und Arbeitsangebot nach dem Schulabschluss.

fruhlingsmarkt.jpg
Frühlingsmarkt in der Klostergärtnerei

FREITAG, 9. MAI bis FREITAG, 16. MAI 2025

Der Frühling ist da – die Pflanzenwelt beginnt zu Wachsen.

muttertags-brunch-0439.jpg
Muttertags-Brunch mit musikalischem Rahmenprogramm

SONNTAG, 11. MAI 2025, AB 9:30 UHR IN RATHAUSEN

Feines Brunch-Buffett im Restaurant pro nobis und Konzert in der Klosterkirche.

tag-offene-ateliers.jpg
Tag der offenen Ateliers

SAMSTAG, 17. MAI 2025, 10 BIS 16 UHR IN DER EICHWALDSTRASSE 29, 6005 LUZERN

Wir zeigen Ihnen unsere neuen Arbeitsangebote für Menschen mit Behinderung sowie der neue SSBL Geschenkshop. Ganz nach unserem Motto: «Wohnen und Arbeiten z’mitts drin im Wohnquartier».

tonwarch-thomas.jpg
Konzert Tonwärch

MITTWOCH, 28. MAI 2025, 18:30 UHR IN DER KLOSTERKIRCHE

So unterschiedlich die Stile sind, haben sie letztlich etwas gemeinsames: Musik macht uns glücklich, traurig oder aktiv.

im-fokus-geschenkshop-9833.jpg
SSBL mit neuen Ateliers und Geschenkshop 

Die SSBL eröffnet im März 2025 in der Stadt Luzern einen Geschenkshop und drei neue Ateliers. Martina Müller, Leiterin Geschenkshop / Lädeli, erklärt im Interview, was das mit der Strategie 2030 zu tun hat. 

im-fokus-rene_susanne.jpg
SSBL mit neuem Wohnangebot in der Stadt Luzern 

Die SSBL eröffnet zwei neue Wohngruppen auf der Allmend in der Stadt Luzern. Mit dabei sind René Z. und Susanne B. Beide wollen mehr auf eigenen Füssen stehen.  

Herzlich willkommen bei der SSBL

Wir ermöglichen Menschen mit Behinderung Teilhabe in der Gesellschaft. Wir fördern ihre Wahlfreiheit und Selbstbestimmung durch vielseitige und flexible Angebote in allen Lebensbereichen. Mit 858 Mitarbeitenden bieten wir an zehn Standorten im Kanton Luzern 304 Wohnplätze für Erwachsene sowie 68 betreute Arbeitsplätze für Tagesbeschäftigte.

WAS WIR BIETEN

Wohnplätze, Tagesplätze, Gastplätze und Tagesbeschäftigung

Die SSBL betreut und begleitet Erwachsene mit Behinderung, die aufgrund ihrer Einschränkungen auf Unterstützung angewiesen sind. Sie bietet Wohnplätze, Arbeitsmöglichkeiten und Freizeitangebote. Dabei steht der Mensch immer im Mittelpunkt. Mit 37 Wohngruppen im Kanton Luzern ist die SSBL aktiv in der Gesellschaft verankert und arbeitet eng mit Staat, Angehörigen und Partnerinstitutionen zusammen. Die SSBL hat einen Leistungsauftrag des Kantons Luzern.

 

 

weiterlesen

So unterstützen Sie uns

Klienten profitieren von jedem gespendeten Franken

Jeden gespendeten Franken investieren wir in Freizeitaktivitäten, individuelle Klienten-Wünsche, besondere Hilfsmittel, Therapien und die Weiterentwicklung von Arbeitsmöglichkeiten in Betrieben. Unser digitaler Spendenshop bietet gezielte Spendenmöglichkeiten, um auf unsere Klientinnen und Klienten ausgerichtete Investitionen zu ermöglichen. 


 

weiterlesen

ÜBER UNSERE STIFTUNG

Unterstützung für Menschen mit Behinderung

Die SSBL Stiftung setzt sich seit mehr als fünf Jahrzehnten für Menschen mit Behinderungen ein und gehört zu den führenden Institutionen im Kanton Luzern. Mit rund 850 engagierten Mitarbeitenden bietet die SSBL ganzjährig ein flexibles Angebot in allen Lebensbereichen, das die gesellschaftliche Teilhabe und Wahlfreiheit der Bewohner und Tagesbeschäftigten fördert. Im Zentrum steht stets der Mensch – mit dem Ziel, Selbstständigkeit und Selbstwert zu stärken und das Leben aktiv und selbstbestimmt zu gestalten.

Seiten-Ende, nach oben springen