Zum Inhalt der Seite springen

Frühlingsmarkt in der Klostergärtnerei

Veranstaltungen

FREITAG, 9. MAI bis FREITAG, 16. MAI 2025

Wir bepflanzen Ihre Blumenkistli gratis und beraten Sie gerne zu Kräutern, Blumen, Setzlingen sowie Sommerflor, Balkon- und Rabattenpflanzen.


Öffnungszeiten Frühlingsmarkt:

Freitag, 9. Mai 2025
8 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr

Samstag, 10. Mai 2025
8 bis 12 Uhr und 13 bis 14 Uhr

Sonntag, 11. Mai 2025 – Muttertag
Selbstbedienung

Montag bis Freitag, 12. bis 16. Mai 2025
8 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr


Wir freuen uns auf Sie – Ihr Gärtnereiteam

Herzlich willkommen zu unserem SSBL-Fäscht

SAMSTAG, 28. JUNI 2025, 10 BIS 16 UHR, IN RATHAUSEN, EMMEN

Wir öffnen unsere Türen und laden Sie ein, den Alltag von Menschen mit Behinderung zu teilen, Kontakte zu knüpfen und einen wertvollen Beitrag zur Inklusion zu leisten.

Tag der offenen Ateliers

SAMSTAG, 17. MAI 2025, 10 BIS 16 UHR IN DER EICHWALDSTRASSE 29, 6005 LUZERN

Wir zeigen Ihnen unsere neuen Arbeitsangebote für Menschen mit Behinderung sowie der neue SSBL Geschenkshop. Ganz nach unserem Motto: «Wohnen und Arbeiten z’mitts drin im Wohnquartier».

Informationsabende 2025

15. MAI und 16. SEPTEMBER 2025 in Rathausen und als Online-Meetings am 30. APRIL und 20. OKTOBER 2025, jeweils von 18 bis 19:30 Uhr

SSBL informiert über das Wohn- und Arbeitsangebot nach dem Schulabschluss.

Muttertags-Brunch mit musikalischem Rahmenprogramm

SONNTAG, 11. MAI 2025, AB 9:30 UHR IN RATHAUSEN

Feines Brunch-Buffett im Restaurant pro nobis und Konzert in der Klosterkirche.

Konzert Tonwärch

MITTWOCH, 28. MAI 2025, 18:30 UHR IN DER KLOSTERKIRCHE

So unterschiedlich die Stile sind, haben sie letztlich etwas gemeinsames: Musik macht uns glücklich, traurig oder aktiv.

Frühlingsmarkt in der Klostergärtnerei

FREITAG, 9. MAI bis FREITAG, 16. MAI 2025

Der Frühling ist da – die Pflanzenwelt beginnt zu Wachsen.

Zukunft bei der SSBL: Erfahre mehr an der Zebi

Die SSBL ist vom 7. bis 10. November 2024 an der Zentralschweizer Bildungsmesse Zebi in Halle 2 am Stand Nr. A 2002 präsent. Mit 94 Ausbildungsplätzen und zehn Berufsrichtungen gehören wir zu den grossen Arbeitgebern im Kanton Luzern.

Seiten-Ende, nach oben springen